
Arbeiten, wo andere Urlaub machen ....
Die Erlebnispädagogik stellt den einzelnen Menschen als Individuum in den Fokus und holt ihn da ab, wo er steht, indem sie sich an seinem individuellen Bedarf und seinen Bedürfnissen orientiert. Sie setzt nicht auf frontale Wissensvermittlung, sondern bietet Lernen aufgrund neuer, erlebbarer Erfahrungen.
SOZIALARBEITER*IN / SOZIALPÄDAGOG*IN
• EINE INTENSIVE UND VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABE IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTSPRECHEND DER ERLEBNIS- UND INDIVIDUALPÄDAGOGIK
• WEITESTGEHEND SELBSTSTÄNDIGE PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG VON REISEPROJEKTEN BIS 12 WOCHEN DAUER
• MITGESTALTUNG UND AUFBAU DES ARBEITSUMFELDS
• HOHE ANFORDERUNGSVIELFALT DURCH PERMANENT WECHSELNDE AUSSENEINFLÜSSE
• ARBEIT IN UND MIT DER NATUR
• AKTIVE FÜRSORGE- UND AUFSICHTSPFLICHT
• BETREUUNGSVERHÄLTNIS DER JUNGEN MENSCHEN 1:1
• KLEINES TEAM MIT SUPERSCHNELLEN ENTSCHEIDUNGSWEGEN
ABENTEUER- UND ERLEBNISPÄDAGOG*IN (SONDERPÄDAGOG*IN)
• EINE INTENSIVE UND VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABE IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTSPRECHEND DER ERLEBNIS- UND INDIVIDUALPÄDAGOGIK
• WEITESTGEHEND SELBSTSTÄNDIGE PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG VON PROJEKTEN BIS 12 WOCHEN DAUER
• MITGESTALTUNG UND AUFBAU DES ARBEITSUMFELDS
• HOHE ANFORDERUNGSVIELFALT DURCH PERMANENT WECHSELNDE AUSSENEINFLÜSSE
• ARBEIT IN UND MIT DER NATUR
• AKTIVE FÜRSORGE- UND AUFSICHTSPFLICHT
• BETREUUNGSVERHÄLTNIS DER JUNGEN MENSCHEN 1:1
• KLEINES TEAM MIT SUPERSCHNELLEN ENTSCHEIDUNGSWEGEN